Elektrische Heizung im höchsten Holzgebäude der Welt in Norwegen
Mjøstårnet ist ein 18-stöckiges, gemischt genutztes Gebäude in Brumunddal, Norwegen.
Offiziell ist Mjøstårnet mit einer Höhe von 85,4 m das höchste Holzgebäude der Welt und bedeutet übersetzt “der Turm des Sees Mjøsa”. Das Gebäude ist nach Norwegens größtem See benannt, an dem es liegt.
Das vom norwegischen Architekturbüro Voll Arkitekter entworfene Mjøstårnet hat eine Gesamtfläche von rund 11.300 m2.
Das Gebäude bietet ein Hotel, Wohnungen, Büros, ein Restaurant und Gemeinschaftsräume sowie eine Schwimmhalle im angrenzenden Anbau im ersten Stock. Dieser Anbau ist etwa 4.700 m2 groß und ebenfalls aus Holz gebaut.
Die Herausforderung: Kosteneffizientes Heizsystem, das hohen Komfort für die Hotelgäste und keine Wartungskosten für die Hotelbesitzer gewährleistet
Bei der Arbeit an Geschäftsgebäuden, Hotels, Büros usw. stehen Investoren in der Regel vor mehreren Herausforderungen, wenn es um die Heizung des Gebäudes geht. Im Hotelbereich beispielsweise sind Kosten und Energieeffizienz sehr wichtig, aber der Komfort der Hotelgäste sollte nicht beeinträchtigt werden. Dies muss mit möglichst geringen oder gar keinen Wartungskosten in Einklang gebracht werden.
Da Mjøstårnet, Gebäude auf volle Nachhaltigkeit ausrichtet, wird die richtige Wahl des Heizsystems noch wichtiger. Da bis 2050 84 % des Strombedarfs aus erneuerbaren Energiequellen stammen sollen, wie die Europäische Kommission sagt, würde eine elektrische Heizung der Nachhaltigkeit des Gebäudes entsprechen.
Die Lösung: Robustes Elektroheizkabel mit 20 Jahren Garantie bringt nachhaltige Wärme
Alle 72 Hotelzimmer sind mit einer elektrischen Fußbodenheizung in den Bädern ausgestattet. Es wurde ein robustes Heizkabel mit verdeckten Muffen verwendet, das die M2-Anforderungen der strengen Norm IEC 60800: 2009 erfüllt. Die Heizkabel haben eine Garantie von 20 Jahren.
Mjøstårnet hat für das Gebäude bereits sowohl nationale als auch internationale Anerkennung erhalten, mit den Auszeichnungen bei den Norwegian Tech Awards in der Kategorie Building and Construction und Gold bei den New York Design Awards 2018 in der Kategorie Architecture - Mixed Use - International.
Das Ergebnis: Innovatives Beispiel für nachhaltiges Bauen
Der höchste Holzturm der Welt in Brumunddal—bei dem Wert auf die Verwendung von Materialien aus der Region gelegt wurde—erregt international große Aufmerksamkeit. Es zeigt ein großes Potenzial für eine umweltfreundlichere Bauweise durch die Verwendung von mehr Holz.
Mjøstårnet ist ein innovatives Beispiel für ein nachhaltiges Gebäude in einer Branche, die für enorme Emissionen verantwortlich ist.
Projektübersicht:
Systemleistung: 300 W/m²
Installierte Leistung: 21,6 kW
Jahr der Umsetzung: 2019
Fakten zur elektrischen Heizung:
Elektrisches Heizen ist energieeffizient und umweltfreundlich und erfüllt Ihre Bedürfnisse in verschiedenen Anwendungsbereichen. Sie ermöglicht großen Komfort und Bequemlichkeit und gewährleistet benutzerfreundliche Lösungen mit dauerhafter Wirkung und höchsten Qualitätsstandards.
Elektrische Heizlösungen werden durch die Gesetzgebung in den wichtigsten europäischen Ländern unterstützt. Richtlinien, die in den größten europäischen Märkten in Kraft treten, geben grünes Licht: Verwenden Sie umweltfreundliche Systeme und neue Materialien, um Energieeinsparungen zu gewährleisten.
>